Dipl.-Psych; M.A. (Soz. & NDL)
Nils Spitzer
Psychotherapeutische Praxis
Fichtelbergstraße 7
12685 Berlin
Telefonische Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch & Freitag
8:20 - 9 Uhr
Dienstag & Donnerstag
14:20 - 15 Uhr
Sprechstunde:
nach telefonischer Vereinbarung
"Das große Fragezeichen". Noch nie blickten wir so abwartend, so verunsichert auf das neue Jahr. Wie wir unser Vertrauen in die Zukunft zurückerobern. Artikel von Stephan Hillig, in: "Vital" 2/2021 Artikel lesen
"Die gedankliche Brille verändern". Interview mit dem Psychotherapeuten Nils Spitzer über einen guten Umgang mit dem Ungewissen und wie man ihn trainiert. Interview von Sigrun Rehm, in: Badische Zeitung, 29.12.2020 Ansehen Artikel lesen
Radiofeature (als zitierter Experte): "Perfektionismus - wenn gut nicht gut genug ist" von Henrike Stein, in: SWR 2 Leben, 19.11.2020 Anhören
Titelgeschichte: "Es liegt in unseren Händen". Die Zahl der Corona-Fälle steigt. Gleichzeitig werden die Tage dunkler und kälter. Wie können wir uns innerlich stärken für diesen besonderen Herbst? Artikel von Tobias Schmitz, in: Stern 43/2020 Ansehen
"Der Corona-Herbst sorgt für Verunsicherung - so gehen Sie am besten damit um", Interview von Tobias Schmitz mit dem Psychotherapeuten Nils Spitzer, in: Stern Online, 13.10.2020 Ansehen
"In Zukunft weniger Zukunftsangst! Wie wir in unsicheren Zeiten mit Ungewissheit besser umgehen können", Artikel von Martin Hecht, in: Freie Psychotherapie 6/2019 Ansehen
"Macht die Suche nach dem Glück unglücklich?", Artikel von Franziska Wolffheim, in: EMOTION 12/2019 Ansehen
"Leben als gelungenes Scheitern", Artikel von Martin Hecht, in: PSYCHOLOGIE HEUTE Juni 2019 Ansehen
Radiofeature: "Wie treu wollen wir heute noch sein?" von Martin Hecht, in: SWR 2 Leben, 2.5.2019 Anhören Ansehen
Radiofeature: "Mein Misserfolgsgeheimnis. Die Kunst des Scheiterns" von Martin Hecht, in: SWR 2 Leben, 10.1.2019 Anhören Ansehen
"Ich bin dann mal mittelmäßig", Artikel von Tanja Ransom, in:Zeitungen der Funke Mediengruppe (z.B. Thüringer Landeszeitung 29.12.2018)
"Das bessere Ich? Wenn übertriebene Selbstoptimierung zum Burnout führt", Artikel von Barbara Achermann, in: ANNABELLE 8/2018 (auch in anderen Schweizer Zeitungen erschienen, z.B. der Berner Zeitung) Ansehen
"Die Skizze. Vorlage für ein gutes Leben", Artikel von Eva Tenzer, in: PSYCHOLOGIE HEUTE compact Juni 2018 Ansehen
"#CoupleGoals. Auch Traumfrauen pupsen: Wenn unrealistische Erwartungen zur Liebesfalle werden", Artikel von Lisa Hechenberger, in COSMOPOLITAN November 2017
"Wenn Perfektionismus zur Last wird" von Mira Fricke, dpa (für verschiedene Zeitschriften, z.B. SPIEGEL ONLINE), August 2017 Ansehen
"Das Leben als Skizze, Artikel von Eva Tenzer, in PSYCHOLOGIE HEUTE, Mai 2017
Der Fluch des Perfektionismus. Warum besser oft schlechter ist", von Jens Uehlecke, in: ZEIT WISSEN 3/2011